<< Impressum  
Petra Steck – Schauspielerin/Sprecherin
Liebe Besucher,
Unsere Produktion zum 30sten Bühnenjubiläum, jetzt auch in unserem „Stammhaus“ thalhaus Wiesbaden am 11. und 12. Oktober 2023
„Spötterdämmerung – Gemischte Gefühle im Dreivierteltakt“
…
In seiner neuen Produktion entwirft das Ensemble auf der Bühne des thalhaus Theaters dafür zwei Räume und Spielebenen, die einander ergänzen und/oder widerspiegeln: Während im „Realraum“ der Rahmenhandlung (frei nach Tucholsky) eine Theatertruppe mit dem Auftrag, eine Revue auf die Beine zu stellen, auf den großen Durchbruch hofft, findet im theatralen „Illusionsraum“ bereits eine solche statt. Mal mit feiner Ironie, mal mit clownesker Komik, aber auch mit leisen, nachdenklich-melancholischen Tönen werden sie hier durchgespielt, die gemischten Gefühle: Wie schnell einem etwa schon im privaten Mikrokosmos das Lachen vergehen kann über Welt-Zweifel, Sinnkrisen und Zeitenwenden bis hin zur Frage nach der Aufgabe von Kunst in Zeiten des Krieges. Wie immer bei GOJ-Inszenierungen kommt dabei der Live-Musik besondere Bedeutung zu: Sie verbindet, kommentiert oder setzt Kontraste. Mit Schubert, Liedern aus den 1920er/1930er Jahren, Klezmer oder eigenen Kompositionen/ Improvisationen. Und immer wieder Walzern als „hintergründigem“ Leitmotiv …Denn: „Unterhaltung ist keine Schande!“, postulierte einst Tucholsky, der selbst einschneidende Zeitenwenden erleben musste. Diesem Motto folgt das
GOJ T-A-TR in dieser Theaterrevue mit Verve. Lässt dabei aber auch keinen Zweifel an seiner Überzeugung, wie wichtig Kunst und Kultur gerade in Zeiten wie diesen sind.
Mit: Andreas Schlicht, Petra Steck, Christine Diez, Ulrich Christlein, Kai Müller, Britta Roscher
Technische Leitung: Sven Blobel

Letzte Produktionen:
….
TATORTREINIGER ZWEI
Neue Folgen aus der TV-Serie von Mizzi Meyer
Nach dem Riesenerfolg der bundesweit ersten Theateradaption von TATORTREINIGER inszeniert Tom Peifer eine zweite Staffel für das Theater alePh mit neuen Episoden aus der Kultserie
Mit Andreas Mach, Petra Steck und Diana Wolf
Die Kritik hierzu:
https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/nachrichten-mainz/tatortreiniger-feiert-premiere-in-mainz_21389424
….
GOJ T-A-TR
„Zazie – oder die Welt am Arsch!?“
Live-HörSpiel nach Raymond Queneaus berühmtem Roman „Zazie in der Métro“.
Ein Feuerwerk der Sprachkomik in einer wilden, verspielt-deftig erzählten Geschichte um die Provinzgöre Zazie, die an einem Wochenende in der großen Stadt ALLE und ALLES auf den Kopf und in Frage stellt.
Ein anarchisches Vergnügen und somit die ideale Vorlage für eine Bearbeitung durch das GOJ T-A-TR, das diese „Tour de Farce“ in einem neuen Format und mit allen Mitteln – szenische Rezitation, Film, Puppenspiel, Musik & Geräusche – lustvoll hör- und sichtbar werden lässt.
….
Gerne buchen können Sie unser Herzensprojekt:
„Ich möchte den Himmel mit Händen fassen – Ein Abend für Selma Merbaum“
Bitte eine Mail an petrasteck(at)freenet.de
Das GOJ T-A-TR (hier : Petra Steck und das Thomas Bachmann-Trio unter der Regie von Christine Diez) zeigt die musikalisch-szenische Lesung für Selma Merbaum , ein einzigartiger Abend über die Dichterin, die 1942 im Alter von nur 18 Jahren in einem SS-Arbeitslager in der Ukraine starb.